
Stadtarchiv | Stadtarchiv
Jänner im Dornbirn-Kalender
Jänner im Dornbirn-Kalender
Oberhalb von Kehlegg
Einer der besten Kenner von Kehlegg ist Egon Moser. Im Band 1 seiner lesenswerten dreibändigen Dorfgeschichte nennt er auch den Namen der drei hornertragenden Männer: Engelbert Bonadimann, Kaspar Graf und Ivo Hämmerle. Sie gehen oberhalb der Viehweide am Stich Richtung Hochälpele um Brennholz zu holen.
Wie ermüdend aber auch wie notwendig diese Tätigkeit war, schildert der Dorfchronist Moser aus eigener Erinnerung: „Meines Vaters Stolz ist der Lankwald ... Neben der Schicht in der Weberei im Weppach geht er zweimal eine Stunde in den Wald hinauf, um die Stämme herunter zu holen ... Das gelagerte Brennholz muss wegen Schlechtwetter auf den Abtransport warten. ‚Weihnachten lassen wir vorbei gehen‘, sagt der Vater, ‚ich warte die Hölzlerbahn ab“.
Wie sich dann Vater und Sohn durch den tiefen Neuschnee kämpfen, den ersten Anstieg zur Viehweide überwinden und dann den beschwerlichen Weg über den Stich, „Kloso, Blätzle, Schocho Kohl“ nehmen, all das erzählt Egon Moser anschaulich und sehr spannend.
© Stadtarchiv Dornbirn, Sign. Beer 1786