Zum Haupt-Inhalt
Kids Maker Weekend Logo
Kids Maker Weekend Logo, © Logo Kids Maker Weekend
Kids Maker Weekend Logo
Kids Maker Weekend Logo, © Logo Kids Maker Weekend

Familien | Digitalisierung

Kids Maker Weekend geht in die zweite Runde

Kids Maker Weekend geht in die zweite Runde

Dass Digitalisierung mehr ist, als Apps auf dem Smartphone zu öffnen, haben die jungen Teilnehmer:innen des ersten „Kids Maker Weekends“ in der Stadtbibliothek im Vorjahr gezeigt. Zwei Tage lang haben sie gebastelt, gewerkt, Maschinen gebaut und diese digital gesteuert sowie miteinander vernetzt. Am 28. Mai geht diese spannende Veranstaltung in die zweite Runde. Anmeldungen sind ab sofort möglich.

„Kreativität, eine ordentliche Portion Spieltrieb und ein wenig technisches Verständnis reichen aus, um bei diesen spannenden Workshops mitzumachen. Das zweite Kids Maker Weekend wird sicherlich wieder ein voller Erfolg und für manche ein wichtiger Schritt in die Welt der Digitalisierung“, freut sich Bürgermeisterin Dipl.-Vw. Andrea Kaufmann. „Hier können die Teilnehmer:innen in die spannende und spielerische Welt der Technik und Innovation aus der Sicht eines Kindes eintauchen. Spannend werden sicher auch wieder jene Projekte, die von Eltern und Kindern gemeinsam entwickelt werden“, ergänzt Digitalisierungsstadträtin Karin Feurstein-Pichler.

In mehreren Workshops können Kinder und Eltern gemeinsam mit erfahrenen „Makern“ Roboter bauen und programmieren, experimentieren und Geheimnisse erkunden. Die Kinder kommen so in jungen Jahren in Kontakt mit digitalen Medien und auch die Eltern sind dadurch vor neue Herausforderungen gestellt. Mehr als 120 Kinder und Eltern waren im vergangenen Jahr begeistert dabei. Neben dem spielerischen Aspekt der Veranstaltung ist das Kids Maker Weekend ein guter Einstieg in die MINT-Bildung Kampagne des Landes. In der Stadtbibliothek stehen MINT-Toolboxen zum Verleih und für Workshops zur Verfügung.

Ziel dieser Initiative ist es, die Kinder zu befähigen die Möglichkeiten der digitalen Medien positiv für sich zu nutzen und Erwachsene zu unterstützen, sie auf diesem Weg zu begleiten. „Tauche spielerisch ein in die spannende Welt der Technik und Innovation aus der Sicht eines Kindes. Triff die jungen Maker, erlebe großartige Ideen und unterstütze unsere Community, die eine offene Kultur der Kreativität, Innovation und Experimentierfreudigkeit feiert“, ist auch heuer das Motto der Veranstaltung.

Kids Maker Weekend 2.0
Zum Seitenanfang