
Stadtmarketing
Stadt- und Themenführungen
Stadt- und Themenführungen
Bei einem geführten Rundgang erfahren Sie interessante, unterhaltsame und historische Fakten über Dornbirn und seine wichtigsten Persönlichkeiten sowie den Lebensstil von früher und heute. Dornbirn steht für hohe Lebensqualität und setzt mit zeitgenössischer Architektur immer wieder frische Markierungen ins Stadtbild.
Trotz dieser modernen Gebäude hat sich die größte Stadt des Landes jedoch ihre ursprünglichen und beschaulichen Dorfkerne bewahrt. An den typischen Rheintalhäusern, den zahlreichen Fabrikantenvillen und ehemaligen Industriebetrieben, aber auch an den Kirchen, lassen sich Teile der Stadtgeschichte ablesen.
Termine im Mai
- MI, 5.05. 17 Uhr | Stadtführung
- MI, 12.05. 17 Uhr | Themenführung: Kunst am Bau
- MI, 19.05. 17 Uhr | Stadtführung
- MI, 26.05. 17 Uhr | Themenführung: Hatler Dorf- und Kirchengeschichten | Treffpunkt: Hatler Brunnen
Termine im Juni
- MI, 02.06. 17 Uhr | Stadtführung
- MI, 09.06. 17 Uhr | Stadtführung
- MI, 16.06. 17 Uhr | Themenführung: Kunst am Bau
- MI, 23.06. 17 Uhr | Stadtführung
Termine im Juli
- MI, 07.07. 17 Uhr | Themenführung: Auf den Spuren des Textildrucks | Treffpunkt: Färbergasse
- MI, 14.07. 17 Uhr | Stadtführung
- MI, 21.07. 17 Uhr | Stadtführung
- MI, 28.07. 17 Uhr |
Weitere Termine auf www.dornbirn.info
Die Führungen beginnen jeweils um 17:00 Uhr und dauern rund 1,5 Stunden. Der Treffpunkt der Führungen ist bei Dornbirn Tourismus, Rathausplatz 1a, außer bei der Themenführung “Das Hatlerdorf und Kirchengeschichten”, sowie „Auf den Spuren des Textildrucks“. Die Tickets müssen bis spätestens 12 Uhr am Tag der Führung gebucht werden. Mindestanzahl der Führungen 3 Personen.
- Dornbirn Tourismus & Stadtmarketing GmbH,
- Rathausplatz 1a,
- T +43 5572 22188,
- E tourismus(at)dornbirn.at,
- www.events-vorarlberg.at