
Mobilität | Stadtmarketing | Polizei
Handy-Parken noch einfacher gemacht
Handy-Parken noch einfacher gemacht
Wer es einmal gemacht hat, macht es immer wieder: Anstatt Münzen in den Parkautomaten zu stecken, wird das Handy gezückt, die App „PARK NOW“ geöffnet und mit einem Fingertipp der Parkvorgang gestartet. Bezahlt wird für genau jene Zeit, in der das Fahrzeug geparkt wird. Das sind die Vorteile des digitalen Handyparkens, das seit mehreren Jahren in Dornbirn und zahlreichen Städten in Österreich und sogar europaweit möglich ist. Fast 3000 Dornbirnerinnen und Dornbirner nutzen dieses bequeme Service. „Alleine in Dornbirn werden monatlich rund 6.000 Parkvorgänge mit dem Handy bezahlt, mit stark steigender Tendenz. In Summe sind es rund 10%, die mit der App parken“ berichtet Digitalisierungsstadtrat Julian Fässler. „Dornbirn war in Vorarlberg federführend bei der Entwicklung der landesweiten Plattform „v-parking“, über die attraktive Serviceangebote rund um das Parken zur Verfügung gestellt werden, beteiligt,“ ergänzt Bürgermeisterin Dipl.-Vw. Andrea Kaufmann. Das System ist zudem in fast 200 deutschen und zahlreichen österreichischen Städten aktiv – auch hier kann mit dem Handy bequem und einfach bezahlt werden.
Im vergangenen Jahr wurde die App überarbeitet und verbessert. PARK NOW hat für die bereits bestehenden Kunden kostenlose Push-Notifications eingerichtet. Unter den Einstellungen der App können die Benachrichtigungen aktiviert werden. Rund 10.000 Vorarlbergerinnen und Vorarlberger sind als Nutzer registriert; Das Bezahlen von Parkgebühren per App ist in Vorarlberg bereits seit mehr als zwei Jahren möglich und ist äußerst erfolgreich. Mithilfe der PARK NOW-App entfällt die umständliche Suche nach dem nächsten Parkscheinautomaten und die Suche nach dem passenden Kleingeld. Stattdessen wird der Parkvorgang ganz einfach per Klick auf der App gestartet und auch wieder beendet. Für die Nutzer bietet die App den Vorteil, dass sie die Parkzeit nicht mehr vorab einschätzen und ein eventuelles Überbezahlen für den Parkplatz in Kauf nehmen müssen, da bei den meisten Parkplätzen nur für die tatsächlich geparkte Zeit bezahlt wird.
Das Bezahlen erfolgt bargeldlos und die Parkkosten werden monatlich und für den Nutzer transparent abgerechnet. Durch eine gemeinsame Ausschreibung über den Umweltverband bezahlen die Vorarlberger im Silberpaket nur 15 Cent Servicegebühr pro Parkvorgang statt der sonst üblichen 25 Cent. Voraussetzung hierfür ist die Registrierung auf der Webseite www.v-parking.at. Alternativ können Sie werktags zwischen 9:00 und 17:00 Uhr unter der Telefonnummer +43 800 65 66 88 ebenso die vergünstigte Servicegebühr für das Ländle aktivieren.
Registrierung unter www.v-parking.at
Anschließend download der App „ParkNow“