
Umwelt | Tiefbau
Leitungsarbeiten in der Erlosenstraße
Leitungsarbeiten in der Erlosenstraße
In dieser Woche wurden in der Erlosenstraße die Arbeiten für die Verlegung von Leitungen im Straßenuntergrund begonnen. Neben dem Wasserwerk, das hier neue Steuerleitungen einbauen wird, werden auch Strom- und Gasleitungen erneuert sowie eine weitere Fernwärmeleitung eingebaut. Die Arbeiten im Untergrund werden auch dazu genutzt, die Einlaufschächte für die Straßenentwässerung zu erneuern und die Fahrbahn zu sanieren. Der Stadtbus wird während der Bauarbeiten, die bis Mitte Oktober andauern werden, umgeleitet.
Die Verlegung neuer Leitungen im Straßenuntergrund erfolgen in Dornbirn möglichst koordiniert. Die verschiedenen Leitungsträger kommen regelmäßig zusammen, um die Projekte gemeinsam abzustimmen und in einem Jahresplan dann auch abzuarbeiten. Strom, Gas, Wasserwerk, Kanal, Fernwärme, Datenleitungen: ein Großteil der städtischen Infrastruktur verbirgt sich im Untergrund und muss auch laufend gepflegt und erneuert werden. Diese Projekte werden dann auch genutzt, die Straße und Nebenflächen neu zu gestalten. Die koordinierte Vorgangsweise ermöglicht eine rasche Abwicklung und stellt sicher, dass die Straßen nicht laufend neu aufgegraben werden müssen.
In der Erlosenstraße erfolgt derzeit ein so koordinierter Austausch von Leitungen. Anlass war die geplante Erweiterung des Fernwärmenetzes, über das umweltfreundlich und klimaschonend CO2-neutrale Energie in die Haushalte geliefert werden kann. Aufgrund der Bauarbeiten wird es zu Verkehrsbeschränkungen kommen. Halbseitig soll die Erlosenstraße jedoch während der gesamten Bauzeit als Einbahn sowie mit einer Ampelregelung befahrbar bleiben. Eine vollständige Sperre wird allerdings während der Asphaltierungsarbeiten Mitte Oktober erforderlich sein. Bitte beachten Sie die vor Ort angebrachte Beschilderung.